Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Jobangebote

Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung / Beleuchtungsstellwerker_in (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitraum eine Fachkraft f. Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung / Beleuchtungsstellwerker_in/Beleuchter_in.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Die Betreuung aller beleuchtungstechnischen Abläufe bei Proben, Vorstellungen und Konzerte
  • Die Einrichtung und Überprüfung der Beleuchtungsaufbauten für Proben, Vorstellungen und Konzerte
  • Entwicklung von Lichtkonzepten und Einrichtung der Beleuchtung bei Neuproduktionen in Zusammenarbeit mit den Inszenierungsteams
  • Die Planung und Herstellung inszenierungsbezogener Installationen
  • Die Erstellung und Pflege von Dokumentationen stückbezogener beleuchtungstechnischer Einrichtungen
  • Die Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Beleuchtungstechnik
  • Arbeiten und Programmieren an verschiedenen Lichtpulten

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Kenntnisse im Bereich Beleuchtungs- und Projektionstechnik
  • Wartung und Prüfung von beleuchtungs- und elektrotechnischen Anlagen
  • Sensibilität für künstlerische Belange und kompetenten Umgang mit künstlerischem Personal
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität 
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige, koordinierte und selbstständige Arbeitsweise

Ihre Voraussetzungen:

  • Qualifikation als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Beleuchtung oder ähnlich gelagerte Qualifikationen
  • Quereinsteiger_in mit Erfahrung bezüglich des beschriebenen Anforderungsprofils
  • Elektrotechnische Grundfertigkeiten bzw. Elektrofachkraft wünschenswert
  • Führerschein mindestens Klasse B

Wir bieten:

  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • vergünstigte Eintrittskarten
  • betriebliche Altersvorsorge


Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstraße 9
09456 Annaberg-Buchholz

oder per Mail an: technik@erzgebirgische.theater

Bitte beachten Sie, dass wir etwaige anfallende Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernehmen können.

 


Musikdirektion (w/m/d)

Dienstorte: Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz und Erzgebirgische Philharmonie Aue.

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH (ETO) mit Sitz in Annaberg-Buchholz ist die größte Kulturanbieterin und größte Arbeitgeberin im Kulturbereich in der Region. Das Eduard-von-Winterstein-Theater als Mehrspartenhaus mit den Sparten Schauspiel und Musiktheater, ergänzt durch ein kontinuierliches und eigenständiges Konzertangebot der Erzgebirgischen Philharmonie Aue, verbindet künstlerische Exzellenz mit regionaler Verankerung und internationalem Austausch. Zur musikalischen Leitung unseres Musiktheaters sowie des Konzertbetriebs suchen wir ab der Spielzeit 2026/2027 eine:n Musikdirektor:in. (w/m/d).

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Position mit künstlerischer Gestaltungsfreiheit
  • Vielseitige Aufgaben in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
  • Eine spannende Tätigkeit in einem lebendigen Mehrspartenhaus mit Spielstätten in Annaberg-Buchholz, Aue-Bad Schlema, auf der Felsenbühne Greifensteine sowie weiteren Orten der Region
  • Arbeiten inmitten der reizvollen Landschaft des UNESCO-Welterbes Erzgebirge
  • Ein motiviertes, engagiertes Team aus Musiker:innen und Kolleg:innen
  • Respektvolle, faire und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Bayerische Versorgungskammer

Ihre Aufgaben:

  • Künstlerische Verantwortung für Musiktheater und Konzertwesen in Absprache mit der Geschäftsführenden Intendanz
  • Sicherung und Weiterentwicklung der hohen musikalischen Qualität
  • Entwicklung eines vielseitigen Repertoires (Klassik, Romantik, Barock, Moderne, Zeitgenössisches)
  • Künstlerische Leitung und Programmgestaltung für Sinfonie-, Kammer- und Sonderkonzerte in organisatorischer Absprache mit dem Orchestermanagement
  • Moderne, kommunikationsstarke Führung des Orchesters und des Teams „Musikalische Leitung“, auf Basis von Vertrauen, ethischem Handeln und Beteiligung
  • Initiierung und Leitung thematisch relevanter Projekte in enger Abstimmung mit Orchestermanagement und Geschäftsführender Intendanz
  • Förderung des deutsch-tschechischen Kulturaustauschs
  • Engagement für kulturelle Bildung, Musikvermittlung und Kinder-/Jugendprojekte
  • Netzwerkarbeit zur Stärkung von Gastspieltätigkeit, Sichtbarkeit und Förderungen Orchestermanagement und Geschäftsführender Intendanz
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführender Intendanz, Orchestermanagement, Künstlerischer Betriebsdirektion und allen Abteilungen des Theaters zur Erreichung gemeinsamer künstlerischer und wirtschaftlicher Ziele
  • Aktive Unterstützung bei Marketingaktivitäten, Publikumsgewinnung sowie bei der Ansprache von Sponsoren und Förderern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes künstlerisches Studium im Fach Dirigieren / Kapellmeister
  • Einschlägige, mehrjährige Erfahrung im Musiktheater und Konzertwesen, idealerweise auf GMD-Niveau
  • Führungskompetenz mit partizipativem Führungsverständnis
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit
  • Kreativität, Wirtschaftliches Denken und Umsetzungskraft unter realen Produktionsbedingungen
  • Sensibilität für gesellschaftliche und kulturelle Themen sowie die Fähigkeit, diese künstlerisch zu verarbeiten
  • Begeisterung für Publikumsgewinnung, Community Building und innovative Konzertformate

Bewerbungsprozess:
Der Auswahlprozess umfasst eine Vorauswahl nach formalen Kriterien sowie eines mehrstufigen Auswahlverfahren:

1. Nicht-öffentliches Probedirigat (voraussichtlich 25.08. bis 29.08.2025)
2. Dirigat eines vollständigen Sinfoniekonzertprogramms inklusive Proben und Konzert (nach Losverfahren):

  • 2. Philharmonisches Konzert: Sa. 25.10.2025 Aue & Mo. 27.10.2025 Annaberg-Buchholz
  • oder 3. Philharmonisches Konzert: Sa. 22.11.2025 Aue & Mo. 24.11.2025 Annaberg-Buchholz
  • oder 5. Philharmonisches Konzert: Sa. 17.01.2026 Aue & Mo. 19.01.2026 Annaberg-Buchholz

3. Zusätzlich: Übernahme der musikalischen Leitung einer Vorstellung von Don Giovanni oder der Operette Das Walzerparadies.
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen können auf Anfrage auch den Mitgliedern des Orchesters zur Einsichtnahme vorgelegt werden.

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – inklusive eines Motivationsschreibens, eines Lebenslaufes, ein Video (max. 5 Minuten) von Ihrem Dirigat, der Zeugnisse sowie relevanter Beschäftigungs- und Prüfungsnachweise – bitte ausschließlich digital an:

intendanzbuero@erzgebirgische.theater
z. Hd. des Geschäftsführenden Intendanten Herrn Moritz Gogg
Ihre Ansprechperson für Rückfragen:
Sarah Franke - Orchestermanagement
orchestermanager@erzgebirgische.theater

Einsendeschluss: 01. Juni 2025

Bitte beachten Sie, dass Reise- und Unterbringungskosten im Rahmen der ersten Auswahlrunde nicht übernommen werden können.

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.