Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Grußwort Landrat Rico Anton

Liebe Theaterfreundinnen und -freunde,

„Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.“ Dieses Zitat stammt vom römischen Philosophen und Dramatiker Seneca. Darin steckt viel Wahrheit. Bei allen Verpflichtungen und aller Hektik im Alltag vergessen wir allzu oft, dass das Leben zum Leben da ist. Orte wie Theater, Museen, Konzerthäuser brauchen wir – diese Einrichtungen sind unerlässlich für ein buntes Leben, für Ausgleich, Entspannung, Unterhaltung. Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei für mich die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH (ETO GmbH). Die Künstlerinnen und Künstler des Eduard-von-Winterstein-Theaters und der Erzgebirgischen Philharmonie Aue beweisen immer wieder, dass sie ihre Arbeit mit Leidenschaft machen – ob Philharmonische Konzerte, Opern, Operetten oder Schauspiel. Und als Teil dieser Theaterfamilie zeigen auch die Macherinnen und Macher der theaterpädagogischen Projekte „Backstage“ und „Studio“, dass Bühnenbretter die Welt bedeuten können. Ich freue mich sehr, dass wir als Erzgebirgskreis die ETO GmbH an unserer Seite haben. Daher wünsche ich allen, die zur ETO GmbH gehören, eine wundervolle Spielzeit 2023_2024. Und ich richte meine Worte an alle Kulturfreundinnen und -freunde: Erfreuen Sie sich am künstlerischen Programm, genießen Sie das Leben, das so bunt wie ein Theaterstück sein sollte.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Rico Anton | Landrat des Erzgebirgskreises
 


Milí divadelní přátelé,

„S životem to je jako s divadelní hrou: Nezáleží na tom, jak je dlouhý, ale jak je rozmanitý.“ Autorem tohoto citátu je římský filozof a dramatik Seneca. Obsahuje hodně pravdy. Přes všechny povinnosti a každodenní shon často zapomínáme, že se má život hlavně žít. Místa jako jsou divadla, muzea, koncertní sály potřebujeme – tyto instituce jsou nepostradatelné pro zpestření života, vyrovnanost, odpočinek a zábavu. Významnou roli při tom pro mě hraje Krušnohorské divadlo a orchester GmbH (ETO GmbH). Umělci a umělkyně, kteří hrají v divadle Eduard-von-Winterstein a v Krušnohorské filharmonii Aue znovu a znovu dokazují, že dělají svojí práci velmi vášnivě – ať už koncerty, opery, operety nebo činohry. A k této divadelní rodině patří bezpochyby i všichni tvůrci a tvůrkyně divadelněpedagogických projektů „Backstage“ a „Studio“, neboť sami ukazují, že prkna mohou doopravdy znamenat svět. Za celý Krušnohorský okres jsem tedy velmi rád, že máme ETO GmbH po našem boku. Proto přeji všem, kdo patří k ETO GmbH, skvělou divadelní sezónu 2023_2024. A obracím se na všechny přátele kultury svými slovy: Radujte se z uměleckého programu, užívejte si života, jenž by měl být tak pestrý jako divadelní hra.

Srdečně zdravím
Váš
Rico Anton | Zemský rada Krušnohorského kraje

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.