Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Gastspiele > Gastspiel

spielraum

Einmal im Monat am Sonntagvormittag um 10.30 Uhr

Die Mumins - Eine schöne Bescherung


10. Dezember 2023
Figurentheater Marie Bretschneider
Ab 4 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür und natürlich ist das ganze Mumintal im Aufruhr. Nur die Familie Mumin liegt wie jedes Jahr im Winterschlaf und hätte das Fest auch fast verschlafen, wenn nicht der Hemul die kleinen Trolle mit seinem lauten Geschimpfe geweckt hätte: „Weihnachten ist das Schlimmste, was es gibt!“ flucht er beim Schneesaugen. „Alarm! Das Schlimmste, was es gibt, steht vor der Tür!“ ruft Muminpapa. Und so bereitet sich die gutgläubige Familie Mumin auf die weihnachtliche Katastrophe vor. Doch wofür braucht man Tannenbäume, wer soll die ganzen Süßigkeiten essen und warum ist auf einmal die ganze Verwandtschaft da? Doch Weihnachten wäre nicht das Fest der Liebe, wenn es eigentlich nicht wunderschön wäre.



Das klingende Weihnachtsgeheimnis


21. Januar 2024
ViViD! Figurentheater Frieda Friedemann
Ab 4 Jahren

Frei nach der Geschichte „Malins Weihnachtsgeschenk“ von Hans Peterson.
Das schwedische Mädchen Malin entdeckt am Ende ihres ersten Schuljahres etwas Wundervolles: Sie wird berührt, verändert und verzaubert von klassischer Musik.
Seit diesem Moment ist sie auf der Suche nach dieser – ihrer Musik. In der neuen Nachbarin Frau Johnson, findet Malin eine Gleichgesinnte, Unterstützerin und Wegbereiterin in ihrer neuen Leidenschaft und Liebe.
Die zauberhafte und bewegende Erzählung von Hans Peterson wird durch gemalte Bilder einer achtjährigen Musikliebhaberin, Geschenkkartons mit zauberhaften Inhalten und mit viel Musik auf Fantasie anregende Weise sinnlich erlebbar gemacht, eine Entdeckung nicht nur für die Weihnachtstage.



Das Traummonster


11. Februar 2024
Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider
Ab 4 Jahren

Der kleine Hänsel träumt jede Nacht von bösen Monstern und gefährlichen Räubern. Er fürchtet sich einzuschlafen. Wer kann man ihm helfen? Der Weihnachtsmann zeigt ihn, wie er gemeinsam mit seinem Kuscheltier im dunklen Wald Alpträume besiegt. Dort trifft er lauter bekannte Märchenfiguren wie Gretel, eine Hexe und die Räuber aus den Bremer Stadtmusikanten.
Der Weihnachtsmann greift in seine Trickkiste und zeigt alle kleinen und großen Alpträumer, wie sie in Zukunft böse Träume in gute Träume verwandeln können und friedlich einschlafen.



Oskar Winzigs Abenteuer


10. März 2024
Figurentheater Irene Voß und Cornelia Fritzsche
Ab 4 Jahren

Oscar Winzig ist ein kleiner Kater mit grünen Smaragdaugen. Er lebt inmitten einer großen Stadt. Oscars Mensch ist Oma Winzig. Wenn er sie in der Küche herumhantieren hört, steigt die Spannung. Wenn es draußen warm ist und nicht regnet, verbringen beide die Nachmittage auf dem Balkon. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht die Vögel und die Autos wären. Wer sitzt denn da auf dem gegenüberliegenden Dach? Ein Vogel Oscar hält den Atem an. Als der Vogel davon fliegt, springt Oscar hinterher und – fällt und fällt bis auf das Dach eines Möbelwagens, der gerade losfährt, weit, weit weg…



Das Nachttier


7. April 2024
Figurentheater Marie Bretschneider
Ab 4 Jahren


Eine naturbegeisterte Erfahrungssammlerin hat sich ein Zelt nah der Stadt aufgebaut, um über Nacht ein besondereres, bisher unentdecktes Tier zu beobachten - das Nachttier. Im Laufe dieser Zeit begegnen ihr zahlreiche Tiere, die in unseren nahen Umgebung unterwegs sind. Ameisen, Käfer, Füchse, Raben, Dachs, Vögel. Sie bleibt die ganze Nacht wach und lebt so den Rhythmus der Natur mit. Ein Stück für Kinder, welches für Natur begeistern möchte und den Naturschutz lebendig erlebbar zeigen möchte. Ab 4 Jahren mit Mitteln des Schauspiels, des Figurentheater, des Schattenspiels und der Livegeräusche.


In Kaspers Küche ist der Teufel los


5. Mai 2024
Figurentheater Cornelia Fritzsche
Ab 4 Jahren

Kaspers allerliebste Leib und Magenspeise sind köstliche Eierplinsen mit Apfelmus und Marmelade.Von denen kann er nie genug bekommen, besonders wenn sie die Oma macht. Also heute ist so ein "Eierplinsentag". Kasper hat zum Frühstück kaum etwas gegessen, damit das Loch in seinem Bauch besonders groß wird. Aber so ein Pech, die Oma macht einen Krankenbesuch, und es kann spät werden.
Da kommt Kasper vor lauter Ungeduld auf die Idee, die Eierplinsen selbst zu brutzeln. Wie das geht, steht ja im Kochbuch. Und die Oma wird erst Augen machen, wenn sie zurückkommt! Gesagt, getan. Ab in die Vorratskammer und die Zutaten herbei...aber als dann noch unerwarteter Besuch erscheint, nämlich Herr Teufel höchstpersönlich, kommt es natürlich zu heftigen Turbulenzen...


FIGURENTHEATER FÜR DIE GANZE FAMILIE

Termine

Studiobühne

Sa09.09.2315.00 Uhr
So01.10.2310.30 Uhr
So05.11.2310.30 Uhr
So10.12.2310.30 Uhr
So21.01.2410.30 Uhr Tickets anfragen 
So11.02.2410.30 Uhr Tickets anfragen 
So10.03.2410.30 Uhr Tickets anfragen 
So07.04.2410.30 Uhr Tickets anfragen 
So05.05.2410.30 Uhr Tickets anfragen 

Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.