Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Gastspiele > Gastspiel

Die Sonne scheint für alle umsonst

Im Rahmen des Themenjahres lädt die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH zu einem Abend ein, der jüdische Kultur in Geschichte und Gegenwart erlebbar macht. Unter dem Motto „Jüdisch – Sächsisch – Menschlich“ erwartet Sie ein Programm, das die reiche jüdische Tradition in Sachsen würdigt – eine Kultur voller Facetten, die seit Jahrhunderten das gesellschaftliche und kulturelle Leben Sachsens bereichert. Dieser Abend ist nicht nur eine Hommage an jüdisches Leben, sondern auch eine Einladung zum offenen Dialog und zur gemeinsamen Reflexion über Vielfalt und Zusammenhalt.


Jüdischer Abend im Rahmen der Feierlichkeiten zu
Tacheles – Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026

Termine

Bühne

So17.05.2618.00 Uhr Tickets anfragen 

Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.