Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Foto: Yannic Borchert

Solisten

Lorraine Pudelko

Lorraine Pudelko, Sopran, beendet derzeit ihr Bachelorstudium Klassischen Gesang/Musiktheater an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in der Klasse von Prof. Caroline Stein. Im Anschluss führt sie ihr Masterstudium u. a. an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fort. Wichtige Impulse erhielt sie von Künstlerpersönlichkeiten wie Edda Moser, KS Dagmar Schellenberger und KS Prof. Olaf Bär.

Zu ihren bisherigen Bühnenerfahrungen zählen Engagements an der Oper Leipzig, der Musikalischen Komödie Leipzig und der Kammeroper Schloss Rheinsberg, wo sie im August als Adele in „Die Fledermaus“ zu erleben ist. Lorraine Pudelko ist mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe, zuletzt u. a. beim Leipziger Gesangspreiswettbewerb 2025 und der Vienna International Classic Singing Competition.

 

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.