Tina Hübner, 1989 geboren, lebt und arbeitet seit 2011 in Berlin. Sie studierte Architektur in Dresden und Berlin, sowie Bühnenbild an der TU Berlin und arbeitet als freie Bühnenbildnerin und Szenografin. So gestaltete sie u.a. die Ausstellung Emanzipation (2020) mit dem Kollektiv „kaboom“ an der AGB Berlin sowie die Szenografie zum Performance-Walk „Weaving In“ (2021, Svea Schneider-Sierra) an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Sie gastierte als Ausstattungsassistentin an der Deutschen Oper Berlin in der Produktion „Neue Szenen V: Scheiterhaufen“ (2021) und assistierte bis 2023 der Bühnenbildnerin Natascha von Steiger. An den Theatern Chemnitz entstanden Bühnen- und Kostümbilder für das Schauspiel und die Oper in den Produktionen „Das Maß der Dinge“ (2020, Ulrike Euen), „Der Elefant im Raum“ (2021, Stückentwicklung), „Glück auf ¿“ und „Ein gelber Klang“ (2022_2023, Veit-Jacob Walter). An der Schaubühne Berlin begleitete sie als Ausstattungsassistentin u.a. Produktionen wie „Prinz von Homburg“ (2023, Jette Steckel), „Bad Kingdom“ (2024, Falk Richter), „Changes“ (2024, Thomas Ostermeier) und „Ex“ (2025, Marius von Mayenburg).
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr