Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Gastspiele > Gastspiel

spielraum

HÄNSEL UND GRETEL
19. Januar 2025
Figurentheater Cornelia Fritzsche
ab 4 Jahren

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Hänsel und Gretel, deren Eltern so arm geworden sind, dass sie ihre Kinder aus lauter Verzweiflung in den Wald schickten und sie somit ihrem Schicksal überließen. Aber Hänsel wäre nicht Hänsel und Gretel nicht Gretel, wenn sie nicht einen Ausweg aus ihrer schlimmen Lage fänden. Und sei es nur ein Häuschen von Pfefferkuchen fein... da hätte man sein Leben lang genug zu essen... aber wer mag der Herr denn von diesem Häuschen sein? Das ist in diesem Fall eine böse Hexe und böse Hexen lassen bekanntlich nicht mit sich spaßen…

DER GESTIEFELTE KATER
16. Februar 2025
Dresdner Figurentheater
Jörg Bretschneider
ab 4 Jahren

Es war einmal ein Kater, der hatte ein Herrchen, der einfach nichts auf die Reihe bekam. Also machte er einen Plan. Dafür brauchte er rote Stiefel, eine Jagdtasche, farblich passend zu den Stiefeln und ein Dutzend Rebhühner. Bis dahin funktionierte der Plan einwandfrei. Doch dann wurde es kompliziert. Er musste sein Herrchen überzeugen nackt im Badesee zu schwimmen. Anschließend war es notwendig den bösen Zauberer zu besiegen. Schließlich und endlich sollte die Prinzessin seinen Dosenöffner, pardon, sein Herrchen heiraten und dies alles an einem Tag. Die Inszenierung spielt nachts in der Zauberküche im Schloss des Grafen von Carabas. Eine spannend komische Geschichte gespielt von einem König im Schlafanzug und einem frechen Kater.

KASPER UND DER GOLDSCHATZ IN DER MÜHLE
23. März 2025
Puppenbühne Jens Hellwig
ab 4 Jahren

Da es in diesem Jahr wenig Korn zu mahlen gab, konnte der Müller die Miete an den Landgrafen nicht bezahlen. Doch auf dem Dach der Mühle ist ein Goldschatz verborgen, von dem nur der Zauberer Karfunkel und der Teufel Fitzliputzli wissen. Ob es Kasper gelingt, dem Müller zu helfen?

FRAU PETERCHENS MONDFAHRT
13. April 2025
Figurentheater Marie Bretschneider
ab 4 Jahren

Frau Peterchen, Astrophysikerin, gibt gern Ihr Wissen über die Phänomene des Universums in anschaulicher Weise an Kinder weiter. Doch diesmal ist alles anders. Ein recht großes Insekt fordert Ihre Aufmerksamkeit. Dieses behauptet ein auserwählter Maikäfer auf einer wichtigen Mission zu sein und brauche die Wissenschaftlerin und ihr Wissen für einen Flug zum Mond. Das ungleiche Duo begibt sich auf eine Reise durch den Weltraum.

RUMPELSTILZCHEN. DIE WAHRE GESCHICHTE
18. Mai 2025
Puppentheater Hanne und Jost Braun
ab 4 Jahren

Jetzt wird es erst richtig klar, wie das alles war mit der Müllerstochter, dem Gold, dem König und dem Rumpelstilzchen. Wie immer findet das Theater im Globus eine eigene und schöne Art, aus der Märchenvorlage eine spannende, sympathische und vergnügliche Theatervorstellung für Groß und Klein zu zaubern. Mit einer drehbaren Bühne kann die Spielerin virtuos von einem zum anderen Akt wechseln und die schrägen, aber stets liebenswerten Figuren des Märchens wirkungsvoll in Szene setzen. Die kommen uns alle sehr bekannt vor und sind doch ganz anders und dann gibt es auch noch ein unerwartet schönes Happy End.


Figurentheater für die ganze Familie

Termine

Studiobühne

So19.01.2510.30 Uhr
So16.02.2510.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So23.03.2510.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So13.04.2510.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So18.05.2510.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.