Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sonderveranstaltungen > Gesprächsformat

Talkrunde zu unserem Spielzeitmotto

„Je enger der Horizont, desto mehr überzeugt ist man, dass es keine Welt außerhalb gibt.“, meinte Alexander von Humboldt. Werden wir also weltoffen gewesen sein?, fragt sich die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH in dieser Spielzeit. Doch wir wollen nicht nur darüber nachdenken, sondern gemeinsam mit Ihnen und mit eingeladenen Expertinnen und Experten die vielen Facetten von Weltoffenheit diskutieren. Fördert sie Verständnis oder führt sie zu Beliebigkeit? Bringt sie uns einander näher oder vergrößert sie Unterschiede? Verlangt sie Mut oder birgt sie Risiken? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Im Rahmen der Gesprächsreihe „Vom Tresen ins Land“.


„Werden wir weltoffen gewesen sein?"
Der Eintritt ist frei

Termine

Theatercafé

Di13.05.2519.00 Uhr -Entfällt-
Di11.11.2519.00 Uhr
Di28.04.2619.00 Uhr

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.