Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Konzert

Ethos-Stiftungsgala

Am 11. April ist es wieder so weit: Mit einer festlichen Gala feiern wir die Gründung der Stiftung „ETHOS“.

Schwerelos und hochvirtuos erwarten unser Publikum die Mitglieder der Erzgebirgischen Philharmonie und die junge Sängerin Zsófia Szabó unter der Leitung unseres GMDs Jens Georg Bachmann mit dem melodischen Einfallsreichtum Mozarts, den stimmungsvollen Klängen Richard Strauss‘, der melancholischen Zartheit Schuberts und schließlich dem legendären Feinschmecker Rossini. Seine temperamentvollen Phrasen und Sequenzen und deren wirbelnde Grazie vertreiben jegliche Tristesse. Wir feiern den Monat Mai und fertigen froh, wie Wagner grollend feststellen wird, auf „ungemein geschickte Art künstliche Blumen“.

Ebenso sinnenfroh, gesellig und mitteilsam stehen auch die Mitglieder des Schauspielensembles auf den Brettern des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Unter anderem werden die Herren Hippentraut und Rösner die Frage klären, wie man Haseneier richtig ausbrütet und räumen endlich mit jahrhundertealten Missverständnissen diesbezüglicher zoologischer Mythen auf. Jedenfalls meint das Loriot. Erzählen werden wir von Heinrich Heines Käfer, der sich, eine Laune, in eine Fliege verliebt, und von Friedrich Schillers Prinzessin Turandot, die ihrem Publikum einzigartige Rätsel aufgibt.

Erleben Sie in diesem seltenen Event, wie alle Sparten des Eduard-von-Winterstein-Theaters kunstvoll und mitreißend ineinandergreifen.


Virtuose Frühlingsfreuden

Termine

Bühne

Fr11.04.2519.30 Uhr

Besetzung

Musikalische Leitung Jens Georg Bachmann
szenische Einrichtung Jan Holtappels
Sopran Zsófia Szabó
Es lesen Annalena Oswald / Udo Prucha / Marie-Louise von Gottberg
Klarinette Ronny Wiese
Cello Hans-Ludwig Raatz
Kontrabass Samuel Abreu
Horn Eugenio Guercia
Moderation Moritz Gogg

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.