GROSSES THEATER I URAUFFÜHRUNG DER ÜBERSETZUNG
Komödie von Molière
Neu übersetzt und nachgedichtet von Dirk Schäfer und Geneviève Granier-Nerlich
Deutsche Fassung in Alexandrinern
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bühne | |||
Fr | 04.04.25 | 19.30 Uhr | |
So | 13.04.25 | 19.30 Uhr | |
So | 20.04.25 | 19.30 Uhr | |
So | 27.04.25 | 15.00 Uhr | |
So | 04.05.25 | 19.30 Uhr |
![]() ![]() |
Mi | 14.05.25 | 10.00 Uhr |
![]() |
![]() | Tickets online kaufen |
![]() | Tickets per Email anfragen |
Madame Pernelle, Mutter von Orgon | Dorothea Arnold / Udo Prucha |
Orgon, Ehemann von Elmire | Frank Siebenschuh |
Elmire, Ehefrau von Orgon | Marie-Louise von Gottberg |
Damis, Sohn von Orgon | Rouven Klischies / Ferdinand Nowitzky |
Mariane, Tochter von Orgon und Liebhaberin von Valère | Annalena Oswald |
Valère, Liebhaber von Mariane | Leopold Peter |
Cléante, Schwager von Orgon | Soheil Boroumand |
Tartuffe, ein Frömmler | Marvin Thiede |
Dorine, Zofe von Mariane / Monsieur Loyal, Gerichtsvollzieher | Rose Lohmann |
Inszenierung | Jan Holtappels |
Ausstattung | Linda Hofmann |
Dramaturgie | Marco Süß |
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr